Warum Fruchtbarkeit ein WIR-Thema ist
Du achtest auf deinen Zyklus, ernährst dich ausgewogen, nimmst Nahrungsergänzungsmittel, gehst zu Untersuchungen und versuchst, positiv zu bleiben.
Aber irgendwie liegt die ganze Verantwortung bei dir oder fühlt sich zumindest so an.
Dabei ist Fruchtbarkeit kein Ein-Personen-Thema.
Es ist ein WIR-Thema.
Genau deshalb lohnt es sich, auch die Spermienqualität liebevoll und ehrlich mit in den Blick zu nehmen.
Denn oft liegt dort ein stiller Schlüssel zu mehr Verständnis, Verbindung und gemeinsamen Schritten Richtung eurem kleinen Baby Wunder.

In dieser Podcast Folge erfährst du:
- Warum die Spermienqualität mehr Einfluss auf den Kinderwunsch hat, als viele denken.
- Wie sie mit Einnistung, Plazentaentwicklung und Fehlgeburtsrisiko zusammenhängt.
- Welche Rolle Alkohol und Lebensstil dabei spielen – auch schon Monate vor der Zeugung.
- Was wissenschaftliche Studien zur männlichen Fruchtbarkeit zeigen.
- Welche konkreten Schritte Männer gehen können, um ihre Fruchtbarkeit zu verbessern.

Klicke auf den Play-Button und höre dir die Podcast Folge jetzt an:
Folge 65: Was du nicht über Spermienqualität wusstest
Meinen Podcast kannst du auch über Apple Podcasts, Spotify, Player FM oder Listen Notes anhören. Klicke einfach hier:
Spermienqualität: Mehr als nur eine Zahl
Bei unerfülltem Kinderwunsch wird oft zuerst die Frau untersucht.
Doch Studien zeigen: In rund der Hälfte der Fälle liegt auch beim Mann eine Beeinträchtigung vor.
Spermienqualität bedeutet nicht nur, wie viele Spermien vorhanden sind, sondern auch, wie beweglich sie sind, wie sie geformt sind und wie gesund ihr Erbgut ist.
Genau diese DNA-Stabilität kann entscheidend dafür sein, ob eine Schwangerschaft entsteht und stabil bleibt.
Eine britische Studie des Imperial College London zeigt sogar:
Männer, deren Partnerinnen wiederholt Fehlgeburten erlebt hatten, wiesen doppelt so viele DNA-Schäden in ihren Samenzellen auf, wie Männer in der Vergleichsgruppe.
Das zeigt:
Auch die männliche Seite verdient Aufmerksamkeit. Ganz ohne Schuld, aber mit einem offenen Blick.
Alkohol, Alter und Alltag
Ein Feierabendbier scheint harmlos.
Doch bereits fünf Flaschen Bier pro Wochen können die Spermienqualität messbar verschlechtern. Das zeigt eine dänische Studie.
Auch das Risiko für Fehlbildungen beim Baby steigt, wenn der Vater vor der Zeugung regelmäßig Alkohol konsumiert.
Was viele nicht wissen:
Spermien sind empfindlich gegenüber oxidativem Stress. Dieser wird verursacht durch Alkohol, Stress Umweltgift, Übergewicht oder Schlafmangel.
Das ist keine schlechte Nachricht, sondern eine Einladung:
Kleine Schritte können große Wirkung haben. Auch – oder gerade – auf männlicher Seite.
Was Männer konkret tun können
Die gute Nachricht: Es braucht keine Perfektion.
Aber es braucht Bewusstsein und Bereitschaft, neue Wege zu gehen.
Was helfen kann:
- Alkohol und Nikotin reduzieren oder meiden
- Auf nährstoffreiche, entzündungsarme Ernährung achten
- Stress reduzieren, ausreichend schlafen, sich regelmäßig bewegen
- Hitze vermeiden: kein Laptop direkt auf dem Schoß, keine heißte Sauna
- Gemeinsam hinschauen, statt Verantwortung einseitig tragen
Denn Fruchtbarkeit ist keine Einzelleistung, sondern eine geteilte Reise.
Wenn beide ihren Teil beitragen, entsteht echte Verbindung. Und manchmal auch ein Wunder.
Eizellen Power Programm – für euch beide
Wenn du das Gefühl hast:
„Ich will nicht mehr alles alleine stemmen. Ich will meinen Körper stärken und meinem Partner ermöglichen, mitzugehen“, dann begleite ich dich gerne.
Im Eizellen Power Programm erfährst du in 14 Wochen, wie du deine Fruchtbarkeit mit Ernährung, Körperwissen und Mind-Body-Ansätzen ganzheitlich unterstützen kannst.
Der Name klingt weiblich, aber:
Der Ernährungsteil ist genauso auf die Spermienqualität anwendbar.
Denn was deinem Körper nährt, tut auch den Samenzellen gut.
Du musst diesen Weg nicht alleine gehen.
Ihr dürft ihn gemeinsam gestalten. Mit Herz, Klarheit und echten Schritten in Richtung eures kleinen Baby Wunder.

Über die Autorin – Monika Sageder
Ich bin Monika Sageder, Kinderwunsch Coach mit Herz, Humor und einen ganzheitlichen Blick auf deinen Kinderwunsch.
Im Podcast teile ich Impulse, die Mut machen, stärken und dich sanft begleichen auf deinem Weg zu deinem kleinen Baby Wunder. Ich glaube daran, dass jeder Kinderwunschweg einzigartig ist und dass du genau spürst, was du wirklich brauchst.
Ich unterstütze dir dabei, dieses Vertrauen wiederzufinden.