Hallo, ich bin Monika - Dein Kinderwunsch Coach!

Kinderwunsch Coach Monika Sageder

Auf einen Blick

Warum bin ich Kinderwunsch Coach?

Meine Arbeit als Kinderwunsch Coach ist mir eine echte Herzensangelegenheit.

Ich selbst kenne die Situation des unerfüllten Kinderwunsches nur zu gut. Ich weiß, wie verzweifelt und alleine man sich fühlen kann. Ich habe selbst erlebt, wie tief und dunkel das Loch sein kann, in das man fällt und ich kenne die Ängste mit denen man konfrontiert ist.

Ich weiß, wie belastend ein unerfüllter Kinderwunsch auf das soziale Umfeld, den Job und die Beziehung sein kann und welche Auswirkung er auf das Selbstwertgefühl haben kann.

Kinderwunsch Coach Monika Sageder Mein Warum

Meine ganz persönliche Geschichte

Kinderwunsch Coach Monika Sageder - Spätes Mutterglück

Spätes Mutterglück

Meine Mama bekam ihr erstes Kind mit 35 Jahren und das fünfte mit 43 Jahren. Ich bin das dritte, die goldene Mitte. Mein Papa war 9 Jahre älter als meine Mama. 

Ich hatte also „alte“ Eltern, besonders für die damalige Zeit. Für mich war das das Normalste der Welt.

Mein Plan war es, auch erst mit Mitte dreißig Mutter zu werden. Zuerst einmal das Leben genießen, die Welt bereisen und Karriere machen. Und es kam anders…

Meine erste Schwangerschaft

Meine erste Schwangerschaft war ungeplant. Ich war noch viel zu jung, ein Teenager. Es war ein Schock und gleichzeitig aber auch das Wunderbarste der Welt. Ich war hin- und hergerissen was ich machen sollte.

Noch bevor ich eine Entscheidung treffen konnte, endete die Schwangerschaft in einer frühen Fehlgeburt. Obwohl ich noch so unentschlossen war, traf mich der Verlust schwer.

Damals erhielt ich dann auch die Diagnose PCOS, zum damaligen Zeitpunkt noch unter einer anderen Bezeichnung und ohne konkreten Behandlungsplan.

Kinderwunsch Coach Monika Sageder - Fehlgeburt
Kinderwunsch Coach Monika Sageder Chinesische Mauer

Das Leben genießen, die Welt bereisen und Karriere

Ich genoss mein Leben in vollen Zügen, feierte Nächte durch und bereiste die Welt. Ich lebte immer wieder für einige Monate an den schönsten Orten der Welt.

Guernsey, Irland, Zermatt, Lausanne, Helsinki, München, Ischgl und in der Karibik. Um nur einige zu nennen. Sogar in China, Thailand und Australien war ich jeweils für einige Wochen. 

Obwohl es eine wunderschöne Zeit war, fehlte immer etwas in meinem Herzen. Der Wunsch nach einem Kind war tief in mir verankert.

Mit 27 begann ich mein Studium, vier Jahre später war ich fertig. Jetzt erst mal im Beruf Fuß fassen und dann ran an die Familienplanung.

Ach ja, etwas fehlte noch. Der passende Partner. Es gab zwar immer wieder Beziehungen in meinem Leben, aber der Richtige war noch nicht dabei und nach dem Studium auch weit und breit nicht in Sicht. Und er ließ lange auf sich warten…

Endlich der richtige Partner

Mit etwas über 38 Jahren schien sich endlich alles in Wohlgefallen aufzulösen.  

Zum sicheren Job gesellte sich endlich der richtige Partner. Mit ihm konnte ich mir die Gründung einer Familie vorstellen. Bereits nach einigen Monaten Beziehung war für uns klar, dass wir Kinder zusammen möchten. Am Liebsten drei.

Wir begannen unseren gemeinsamen Wunsch nach einem Kind in die Tat umzusetzen. Und unsere Zeit des unerfüllten Kinderwunsches begann.

Kinderwunsch Coach Monika Sageder Love
Kinderwunsch Coach Monika Sageder Biologische Uhr tickt

Meine tickende biologische Uhr

Nach einigen Monaten des erfolgloses „Bastelns“ erfolgte ein Besuch beim Gynäkologen. Aufgrund meines PCOS und meines Alterns (mittlerweile 39 Jahre und 5 Monate) wurde uns die Inanspruchnahme einer Kinderwunschklinik nachgelegt. Auch aus Kostengründen. 

In Österreich übernimmt der IVF-Fond nur unter bestimmten Voraussetzungen anteilig die Kosten für eine künstliche Befruchtung. Ab dem vollenden 40. Lebensjahr der Frau sind die gesamten Kosten selber zu tragen.

Uns blieb nur noch wenig Zeit und ich musste mich zum ersten Mal mit meiner tickenden biologischen Uhr auseinandersetzen, welche bisher nie ein Thema für mich war.

Unsere Zeit in der Kinderwunschklinik

Aus heutiger Sicht starteten wir vollkommen unvorbereitet und blauäugig unsere Zeit in der Kinderwunschklinik. Ich dachte wirklich – nein, ich war felsenfest davon überzeugt, dass die Überweisung in die Kinderwunschklinik die Garantie ist, dass ich innerhalb kürzester Zeit mein Baby im Arm halten werde.

Bei den Voruntersuchungen stellte sich dann aber zusätzliche Punkte heraus, welche eine weitere Abklärung bedurfte. So vergingen weitere endlose Monate des Wartens auf Befundergebnisse, weitere Untersuchungen und wieder warten. 

Kurz vor meinem 40. Geburtstag waren die Voruntersuchungen endlich abgeschlossen und wir konnten mit der ersten ICSI-Behandlung beginnen. Der Versuch war Stress pur und im Nachhinein betrachtet auch kein Wunder, dass er erfolglos blieb.

Obwohl wir für den zweiten Versuch einiges im Vorfeld veränderten und die medizinische Behandlung optimiert wurde, war auch dieser Versuch ein paar Monate später die reinste Achterbahnfahrt der Gefühle und blieb erfolglos. Nach dem zweiten erfolglosen Versuch wurde uns zudem nahe gelegt, dass wir uns über das Thema Samenspender Gedanken machen sollten. Ein weiterer Schock für uns.

Kinderwunsch Coach Monika Sageder - Kinderwunschklinik
Kinderwunsch Coach Monika Sageder Die Auswirkungen

Die Auswirkung

Die Erfüllung unseres Kinderwunsches rückte in weite Ferne. Die zwei ICSI-Behandlungen, der lange Kinderwunsch, die Auseinandersetzung mit dem Thema Samenspender, die Ungewissheit, ob wir überhaupt jemals ein Kind bekommen werden, mein Alter, die finanzielle Belastung – wir waren mittlerweile Selbstzahler – das alles ging nicht spurlos an mir vorbei.

Mein gesamter Fokus war auf den Kinderwunsch gerichtet, jede Entscheidung abseits davon viel mir schwer. Ich zog mich immer mehr zurück. Im Job hatte sich zudem in dieser Zeit eine enorme Stresssituation aufgebaut. Es war alles ziemlich viel und sehr belastend.

Als dann auch noch meine beste Freundin freudestrahlend mitteilte, dass sie wieder schwanger ist und ich ein paar Tage später erneut einen negativen Schwangerschaftstest in Händen hielt, brach meine Welt so richtig zusammen.

Mentaltraining - mein Weg zurück zur Lebensfreude

Mein Partner ersuchte mich nach der 2. ICSI-Behandlung um eine Auszeit vom Kinderwunsch für einige Monate. Um mich in dieser Zeit irgendwie zu beschäftigen und abzulenken, begann ich die Ausbildung zur Diplom Mentaltrainerin. Nur für mich. Und weil ich mir mittlerweile sicher war, dass es neben der guten medizinischen Betreuung noch mehr geben muss, was zur Erfüllung unseres Kinderwunsches beitragen kann.

Heute kann ich sagen, dass die Mentaltrainer-Ausbildung die beste Entscheidung meines Lebens war. Mein Leben änderte sich um 180 Grad. Ich erlangte meine Lebensfreude zurück. Gelassenheit kehrte wieder bei mir ein. 

Ich habe einen Weg gefunden, mich mit meiner Freundin über ihre Schwangerschaft und ihr Baby aus tiefsten Herzen zu freuen. Ich bin wieder bei mir selbst angekommen. Ich habe wieder Ziele und Träume abseits des Kinderwunsches. Und ich habe das Vertrauen in mich, meinen Körper und unser Wunschkind zurückgewonnen.

Kinderwunsch Coach Monika Sageder - Lebensfreude
Kinderwunsch Coach Monika Sageder Mental und emotional stark

Die 3. ICSI-Behandlung

Mental gestärkt und gut vorbereitet starteten wir einen neuen Versuch. Dazu wechselten wir an eine neue Klinik mit einem neuen Behandlungsplan.

Auch dieser Versuch war eine rasante Achterbahnfahrt der Gefühle. So viel Hoffnung, so viel Zuversicht und am Ende wieder ein negatives Ergebnis und ratlose Ärzte. Ein weiterer Versuch? Ja, versuchen können wir es schon nochmal, aber Hoffnung machen sie uns keine mehr.

Trotz dieser niederschmetternden Diagnose ging es mir gut. Versteh mich nicht falsch. Ich trauerte. Ich weinte Tage durch. Ich litt unbeschreiblich. Aber ich erlebte auch den positiven mentalen und emotionalen Unterschied im Vergleich zu den beiden vorherigen Versuchen.

„STAYING POSITIVE does not mean that
things will turn out okay.
Rather it is knowing that YOU will be okay
not matter how things turn out.“

unbekannt

Meine Vision

Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und den erlebten Veränderungen wuchs der Wunsch in mir, andere betroffene Frauen mental in der Kinderwunschzeit zu begleiten. 

Ich möchte, dass sich alle Frauen in ihrer Kinderwunschzeit sowie vor und während einer Kinderwunschbehandlung optimistisch, geborgen und in ihrer ganzen Kraft fühlen.

Es gibt jemanden der dich auf deinem Kinderwunschweg begleitet. Niemand ist alleine auf diesem Weg!

Und ich möchte, dass Frauen, Männer und Paare ihren Kinderwunsch als Chance sehen, ihr aktuelles Leben zu reflektieren und somit die Kinderwunschzeit wieder gelassener, freudiger und voller Vertrauen erleben dürfen.

Lust auf ein kostenloses Erstgespräch?