Stand: September 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend bezeichnet als „ABG“) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Mag. (FH) Monika Sageder, BBA, Am Schloßwald 7/16, 4813 Altmünster, Österreich (nachfolgend bezeichnet als „Verkäufer“) und Ihnen als Käufer, Klient oder Kunde (nachfolgend bezeichnet als „Käufer“).
Die Begriffe „Verkäufer“ und „Käufer“ bezieht sich in diesen AGB selbstverständlich auf Personen aller Geschlechter.
Der Verkäufer erbringt alle beschriebenen Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB. Abweichende Geschäftsbedingungen des Käufers werden auch dann nicht Vertragsbestandteil, wenn der Verkäufer ihrer Geltung nicht ausdrücklich widerspricht.
Die Verkaufsabwicklung von digitalen Produkten wird über Drittanbieter-Plattformen (z.B. Ablefy) abgewickelt (nachfolgend bezeichnet als „Onlineshop“). Es gelten die jeweiligen Nutzungsbedingungen dieser Plattformen.
2. Vertragsschluss
Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines Vertrages. Der Verkäufer ist berechtigt, Vertragsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Die Rechtsgeschäfte können dabei telefonisch, per E-Mail, oder über die Internetseite zustande kommen.
Bei Buchung digitaler Produkte über den Onlineshop erfolgt eine automatische Bestellabwicklung.
Bei digitalen Produkten räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtliches und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten Zwecken zu nutzen. eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, es sei denn der Verkäufer hat seine Erlaubnis vorher schriftlich erteilt.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich zur Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.
3. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss international Privatrechts.
Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB. Den Stand der AGB ist zu Beginn dieses Dokuments ersichtlich.
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung eines Coachings, einer Beratung, des Kaufs eines Produktes, der Buchung eines Kurses oder Workshops.
Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.
4. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages sind folgende Leistungen:
Bei einer Einzelberatung bildet das vorbereitende Erstgespräch zwischen dem Verkäufer und dem Käufer die Grundlage für die Coaching- oder Beratungsleistung.
Das Erstgespräch (Klärung des Themas, Rahmenbedingungen und Organisatorisches) dauert ca. 20 Minuten, kostet 0 € und ist unverbindlich.
Im Rahmen des Erstgespräches wird das Thema/der Grund für das Coaching vom Käufer benannt. Gemeinsam finden Verkäufer und Käufer dabei heraus, ob eine Zusammenarbeit für beide vorstellbar ist und ob die Ansichten und Erwartungen zusammenpassen. Die Inhalte sowie die Dauer der persönlichen Coachings wird vorab in einem Erstgespräch besprochen und anschließend per E-Mail bestätigt.
Persönliche Coachings werden entweder via Zoom-Video oder persönlich in der Praxis in Linz zur Verfügung gestellt.
Die Parteien sind sich einig, dass die Coachings und Programme Inhalte umfassen können, welche einen freien, aktiven und selbstverantwortlichen Prozess des Käufers erfordern und bestimmte Erfolge von Seiten des Verkäufers nicht garantiert werden können. Der Verkäufer bietet verschiedene Programme (z.B. Gruppenprogramme, Selbstlernkurse, persönliche Coachings) an.
Digitale Produkte werden dem Kunden in elektronischer Form, entweder als Download, als Login im Onlineshop, im Member-Bereich auf der Website oder per E-Mail zur Verfügung gestellt. Sie stellen keine medizinische Beratung dar, sondern dienen lediglich der Wissensvermittlung.
Die Inhalte der Programme sind auf der Website des Verkäufers oder im Onlineshop ersichtlich. Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung vereinbarten Inhalte und Leistungen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Inhalte der Produkte jederzeit nach eigenen Ermessen anzupassen. Etwaige Ansprüche des Kunden aufgrund von Anpassungen der Produktinhalte sind ausgeschlossen.
Sollte ein „Lebenslanger Zugang“ zu Produkten gewährt werden, so bezieht sich dieser auf die Möglichkeit, auf ein Produkt oder eine Dienstleistung während der gesamten Lebensdauer des Produkts zuzugreifen, solange es auf der Plattform verfügbar ist. Es bedeutet, dass der Käufer das Produkt oder die Dienstleistung nutzen kann, solange es existiert und nicht vom Markt genommen wird.
5. Zustandekommen des Vertrags
5.1 Für Buchungen, die mündlich, telefonisch, via Zoom-Video-Call, schriftlich oder per E-Mail erfolgen, gilt Folgendes:
Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
Angebot:
Mit der Buchung/Bestellung bietet der Käufer dem Verkäufer den Abschluss eines Beratungsvertrages/Kaufvertrages verbindlich an.
Zudem erklärt der Käufer, diese AGB gelesen und akzeptiert zu haben. Die ABG sind auf der Website des Verkäufers einsehbar.
Annahme:
Der Vertrag zwischen dem Verkäufer und Käufer kommt mit dem Zugang der Buchungsbestätigung bzw. der Übermittlung der Rechnung zustande, entweder in Textform per E-Mail oder nach Wunsch postalisch.
Als Zahlungsmöglichkeit steht die Zahlung per Überweisung als Einmalzahlung oder eine monatliche Ratenzahlung zur Verfügung, wenn diese vom Verkäufer angeboten wird. Nach Vertragsabschluss sind 100% der Gesamtsumme direkt fällig, sofern nicht anders vereinbart.
Die Kontodaten sendet der Verkäufer dem Käufer ebenfalls mit der Rechnung zu.
5.2 Bestellungen über den Onlineshop
Der Käufer bucht das Produkt, die Beratung, den Kurs über die Website www.babywunder.at. Durch den Klick auf den Kaufbutton wird der Käufer zur Kaufabwicklung auf die Seite des Onlineshops (z.B. Ablefy) weitergeleitet.
Auf der Seite des Onlineshops stehen dem Käufer verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte beachte, dass es bei digitalen Produkten und auch bei Onlinekurs-Zugängen – je nachdem, welche Zahlungsart gewählt wurde – zu Verzögerungen bei der Auslieferung per E-Mail bzw. bei der Zusendung der Zugangsdaten kommen kann.
6. Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.
Die Zahlung erfolgt mittels der im Onlineshop zur Verfügung gestellten Zahlungsarten. Der Kaufpreis für digitale Produkte im Onlineshop wird sofort mit Bestellung fällig.
Bei Verfügbarkeit im Onlineshop kann Ratenzahlung vereinbart werden.
Sollte eine Ratenzahlung ausbleiben, kommt der Käufer automatisch in Verzug.
Sollten Ratenzahlungen zweimal hintereinander ausbleiben, werden die fehlenden und restlichen Raten als Einmalzahlung sofort fällig.
Sollte der Käufer weiterhin nicht zahlen, kann der Verkäufer ohne weitere Kommunikation oder Mahnung sofort rechtliche Schritte einleiten.
Der Verkäufer behält sich bei ausbleibenden Zahlungen jederzeit das Recht vor, den Zugang zu den Dienstleistungen im Falle des Verzugs des Käufers vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.
Persönliche Coachings sind per Überweisung innerhalt von 5 Tagen nach Rechnungslegung zu begleichen.
Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Käufer nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.
7. Dauer einer Beratungseinheit, Ort der Beratung
Eine Coaching-Einheit liegt i.d.R. bei 60 Minuten.
Das Coaching Beratung findet i.d.R. 1:1 oder in Gruppen statt.
Die Coaching-Sitzung findet entweder online per Zoom statt oder vor Ort in der Praxis in Linz.
8. Terminabsage / Terminverschiebung
Einzelsitzungen:
Der Termin kann spätestens 3 Arbeitstage vor der geplanten Sitzung abgesagt werden. Anderenfalls wird die Sitzung in Rechnung gestellt.
Gruppensitzungen / Gruppencalls:
Die Termine für Gruppensitzungen / Gruppencalls werden vom Verkäufer festgelegt und im Voraus bekanntgegeben. Nimmt der Käufer an einem Termin nicht teil oder ist er verhindert, besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Nachholung. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Gruppentermine aus organisatorischen Gründen zu verschieben; in diesem Fall wird ein neuer Termin bekanntgegeben.
9. Kündigung
Nach Ablauf der vereinbarten Dienstleistung endet diese automatisch und bedarf keiner Kündigung.
Bei einem vorzeitigen Beenden der Zusammenarbeit nach Beginn seitens des Käufers ist der gesamte Betrag fällig. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen. Die vorzeitige Beendigung muss schriftlich erfolgen.
Bei einem vorzeitigen Beenden der Zusammenarbeit nach Beginn durch den Verkäufer erstattet der Verkäufer die über die erbrachte Leistung hinausgehende Summe zurück. Dies gilt nicht, wenn die vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit durch den Verkäufer aufgrund des Verschuldens des Kunden erfolgt.
Eine außerordentliche Kündigungsmöglichkeit bleibt unberührt.
10. Rechte und Pflichten des Verkäufers
Der Verkäufer ist verpflichtet, alle ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zum Nutzen des Käufers einzusetzen. Sieht sich der Verkäufer nicht mehr in der Lage, die Dienstleistung zu dem vereinbarten Ziel zu führen, ist er verpflichtet, dies dem Kunden unverzüglich mitzuteilen.
Der Verkäufer unterliegt der Schweigepflicht über alle Informationen, die innerhalb der Zusammenarbeit bekannt werden. Die Schweigepflicht des Verkäufers kann nur durch das Einverständnis des Kunden aufgehoben werden.
Der Verkäufer wahrt und respektiert jederzeit die Interessen des Kunden. Er beeinflusst den Kunden nicht im Sinne eigener persönlicher, politischer, religiöser oder anderer Anschauungen.
11. Rechte und Pflichten des Käufers
Der Käufer ist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware, usw.) und der sonstigen, zur Nutzung der Produkte notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-Programme) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
Der Käufer ist vor, während und nach der gesamten Zusammenarbeit für seine Handlungen selbst verantwortlich und erkennt an, dass alle Schritte und (Umsetzungs-) Maßnahmen, die im Rahmen der Zusammenarbeit von ihm unternommen werden, in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen.
Der Verkäufer gibt lediglich Veränderungsanregungen und Anleitungen. Die Produkte stellen keine medizinische Beratung dar, sondern dienen lediglich der Wissensvermittlung. Dem Käufer ist bewusst, dass der diese Anregungen aktiv und in geeigneter Weise umsetzen muss, damit das Programm erfolgreich sein kann. Der Verkäufer übernimmt jedoch keine Verantwortung für etwaige Folgen einer unsachgemäßen Anwendung.
12. Disclaimer
Der Verkäufer bietet spezielle Begleitung und Coaching bei Frauenthemen im emotionalen, mentalen, energetischen und psychosozialen Bereich an. Dies entweder in Form von Einzel- oder Gruppencoachings, Programme zum reinen Selbststudium oder auch Kombinationen daraus.
Der Verkäufer weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um Dienstleistungen OHNE medizinischen Zwecke handelt.
Der Verkäufer weist ausdrücklich darauf hin, dass der Käufer sich für die Diagnosestellung und Therapie bezüglich Erkrankungen an einen Arzt, Therapeuten oder Psychotherapeuten zu wenden hat. Das Leistungsangebot des Verkäufers dient lediglich zur Wiederherstellung und Harmonisierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte und stellt keinerlei Heilbehandlung dar. Dementsprechend ist die angebotene Dienstleistung kein Ersatz für die ärztliche, therapeutische oder psychotherapeutische Diagnose und Behandlung.
Es werden vom Verkäufer keine Erfolgsaussichten in welcher Richtung auch immer getätigt, insbesondere der Eintritt einer Schwangerschaft wird nicht garantiert. Jeder Käufer ist selbst dafür verantwortlich, welche Informationen er letzten Endes in seinem Leben umsetzt.
13. Urheberrechte und Referenznachweise
Rechteinhaber der vertragsgegenständlichen Leistungen ist der Verkäufer. Alle Entwürfe sowie vom Verkäufer erstellte Werke sind urheberrechtlich geschützt. Der Verkäufer räumt dem Käufer ein nicht ausschließliches, örtlich und (soweit nicht anders vereinbart) zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen Inhalte zu privaten, nicht kommerziellen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, es sei denn der Verkäufer hat seine Erlaubnis vorher schriftlich erteilt.
14. Verschwiegenheit
Der Verkäufer ist zur Verschwiegenheit über die anvertrauten Angelegenheiten verpflichtet. Diese Verschwiegenheit besteht nicht, wenn und insoweit der Käufer den Verkäufer ausdrücklich von dieser Pflicht entbindet oder der Verkäufer aufgrund gerichtlicher oder gesetzlicher Anordnung zur Auskunftserteilung verpflichtet ist. Inwieweit der Verkäufer von der Verpflichtung zur Ablegung eines Zeugnisses, zur Einsichtsgewährung in Geschäftspapiere oder zur Eiteilung von Auskünften über die dem Verkäufer in Ausübung des Berufes bekannt gewordenen Umstände in gerichtlichen oder verwaltungsbehördlichen Verfahren befreit ist, richtet sich nach den diesbezüglichen Rechtsvorschriften.
Der Verkäufer ist zur Zusammenarbeit mit Kollegen seiner Berufsgruppe oder Angehörigen angrenzender Berufe verpflichtet, wenn dies zur Abklärung einer bestimmten Frage erforderlich ist.
Der Verkäufer ist berechtigt, zwecks Qualitätssicherung seiner Arbeit die Coaching-Situationen anonymisiert in einer Supervisions- oder Intervisionsgruppe zu reflektieren.
15. Datenschutz
Der Verkäufer trägt Sorge dafür, dass personenbezogene Daten von Käufer nur erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet it. Der Verkäufer wird personenbezogene Daten vertraulich sowie entsprechend den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts behandeln und nicht an Dritte weitergeben, sofern dies nicht für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten erforderlich ist und/oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung an Dritte besteht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz und zu Zweck, Art und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Internetseite sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen, die unter https://babywunder.at/ datenschutzerklaerung jederzeit abrufbar ist.
16. Widerruf
Bei digitalen Produkten gilt folgendes:
Wen ein digitales Produkt (z.B. Online Kurs, eBook, Audiodatei, usw.) gekauft wird und der Käufer direkt den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommt, verzichtet er auf das einem Verbraucher zustehende Widerspruchsrecht.
Darauf wird direkt VOR Abschluss der Bestellung verwiesen. Das kann in der Angebots E-Mail oder direkt bei dem Produkt erfolgen.
Der Käufer wird darauf hingewiesen, dass er auf sein Widerrufsrecht verzichtet, da er:
a) direkt Zugriff auf sämtliche Kursinhalte erhält oder
b) der Verkäufer direkt mit der Leistungserbringung (Coaching, Beratung) beginnen soll.
17. Haftung
Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.
Im Übrigen haftet der Verkäufer für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf. Im letztgenannten Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Darüber hinaus haftet der Verkäufer nicht für leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Ebenso wird keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und/oder Vollständigkeit der Dienstleistung oder Inhalte übernommen, weder ausdrücklich noch stillschweigend.
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Onlineshops noch der Produkte.
Die Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend für gesetzliche Vertretet, Beauftragte und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
18. Schlussbestimmungen
Änderungen dieser AGB werden dem Käufer schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Käufer dieser Änderungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Käufer als anerkannt. Im Falle des Widerspruchs steht dem Verkäufer das Recht zu, das Vertragsverhältnis mit dem Kunden zum geplanten Inkrafttreten der Änderungen zu beenden.
Die hier verfassten AGB sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen dem Verkäufer und dem Käufer über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden – wobei E-Mail (Textform) ausreichend ist.
Soweit der Käufer bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb von Österreich hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch mich ins Ausland verlegt hat oder der Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz meines Unternehmens (Gerichtsstand: Gmunden, Österreich).
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Der in der Regelung vereinbarte Leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen Maß anzupassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetResponse. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen