Kinderwunsch Podcast & Blog

Fruchtbarkeit

Wissen und Inspiration rund um deine Fruchtbarkeit: Von medizinischen Grundlagen über ganzheitliche Ansätze bis hin zu praktischen Tipps, die dich unterstützen, deine Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen.

Was du nicht über Spermienqualität wusstest

Hast du dich schon mal gefragt, warum beim Thema Kinderwunsch fast immer die Frau im Mittelpunkt steht? Zyklus beobachten, Vitamine nehmen, Ernährung umstellen, Mindset stärken. All das landet meiste automatisch bei der Frau. Und der Mann? Oft nur ein Spermiogramm, ein kurzes „Alles okay“ und damit ist das Thema für ihn erledigt. Doch das ist ein großer Irrtum: Die Spermienqualität entscheidet genauso über eine Schwangerschaft wie die Eizellenqualität und sie lässt sich aktiv verbessern. Ob Befruchtung, Einnistung oder eine stabile Schwangerschaft: all das hängt auch von gesunden Spermien ab. Hier erfährst du, warum es so wichtig ist, die Spermienqualität zu verbessern, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und welche konkreten Schritte dein Partner sofort gehen kann, um eure Chancen auf euer Baby Wunder zu erhöhen.
Was wirklich deine Fruchtbarkeit beeinflusst und warum dein Alter nur Nebensache ist - Folge 62 - Baby Wunder - Der Kinderwunsch Podcast fürs Herz mit Monika Sageder

Was beeinflusst die Fruchtbarkeit wirklich?

Du wünscht dir ein Baby und fragst dich, ob du mit deinem Kinderwunsch schon zu spät dran bist. Vor allem, wenn du über 35 Jahre alt bist? Die gute Nachricht: Dein Alter allein entscheidet nicht über deine Fruchtbarkeit. Viel wichtiger sind stille Entzündungen in deinem Körper, die Qualität deiner Eizellen und dein inneres Gleichgewicht. In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren wirklich den Unterschied machen und wie du sie Schritt für Schritt positiv beeinflussen kannst.
Biancas ganz persönliche Erfahrungen mit Kinderwunschkliniken - Interview

Erfahrung Kinderwunschklinik: Biancas Weg zum Wunschkind

„Monika, kannst du nicht mal einen Podcast über Erfahrungen mit Kinderwunschkliniken machen? Ich habe mich so lange alleine gefühlt und dachte es geht nur mir so. Es wäre toll, wenn andere Frauen nicht genau so blauäugig in eine Kinderwunschklinik gehen und vorab wissen, was auf sie zukommen könnte.“ Diese Zeilen erhielt ich vor kurzem von Bianca*. Ja, sehr gerne mache ich einen Podcast dazu und habe Bianca als Gast eingeladen. Bianca hat auch sofort zugesagt ihre ganz persönlichen Erfahrungen zu teilen. Zudem passt diese Folge sehr gut zum letzten Beitrag „Hilfe, mein AHM-Wert ist niedrig“. Denn auch Bianca bekam gesagt, dass aufgrund ihres niedrigen AMH-Wertes und hohen FSH-Wertes eine Schwangerschaft sehr unwahrscheinlich ist. Im Podcast ist auch immer mal wieder Raphael zu hören. Biancas kleines Baby, welches sie dann nach 5 dunklen Jahren Kinderwunsch natürlich empfangen hat. Hör dir Biancas Erfahrungen gleich an und erfahre, was ihr auf dem Weg zum Wunschkind geholfen hat.
Kinderwunsch Ängste loslassen

Kinderwunsch Ängste loslassen

So durchbrichst du deine Kinderwunsch Ängste. Die berühmte Frage "Was war zuerst da, das Ei oder das Huhn" trifft genau so gut auf die Ängste rund um den Kinderwunsch zu. Hattest du bereits vor deinem Kinderwunsch Angst nicht schwanger werden zu können oder sind die Ängste erst durch den Kinderwunsch gekommen? Oder vielleicht trifft auch beides zu? Ganz egal. Es macht keinen Unterschied, woher deine Ängste und Sorgen kommen. Jetzt sind sie hier. Und diese Ängste und Sorgen rund um dienen Kinderwunsch können tatsächlich auch deine Fruchtbarkeit beeinflussen.
Schilddrüse und Kinderwunsch - Interview mit Hannah Hauser

Schilddrüsen-Unterfunktion, Hashimoto und Kinderwunsch. Interview mit Hannah Hauser

Ich freue mich so sehr, heute meinen ersten Gast im Podcast begrüßen zu dürfen. Ich spreche mit Hannah Hauser über Schilddrüsen-Unterfunktion, Hashimoto und die Auswirkung auf den Kinderwunsch. Hannah ist Schilddrüsen Empowerment Coach und ihre Vision ist es, dass keine Frau auf der Welt mehr unter den Syndromen einer Schilddrüsen-Unterfunktion leiden muss. Jede Frau soll es schaffen, die wahre Ursache hinter ihrer Unterfunktion zu erkennen und auflösen. Damit sie ein schlankes, energievolles und warmes Leben voller Glück leben kann.
Wie du deinen Hormonhaushalt natürlich regulieren kannst. Podcast Folge 4. Baby Wunder - Der Kinderwunsch Podcast fürs Herz mit Monika Sageder

Wie du deinen Hormonhaushalt natürlich regulieren kannst

Ein ausgeglichener Hormonhaushalt ist die Grundlage dafür, dass dein Körper im Kinderwunsch gut funktioniert. Unsere Hormone sind wie ein feines Orchester: sie wirken immer zusammen, keines spielt für sich allein. Gerät dieses Zusammenspiel durch Stress, Ernährung oder andere Einflüsse aus dem Gleichgewicht, können wichtige Abläufe gestört werden. Erfahre, wie du deine Hormone auf ganz natürliche Weise wieder in Balance bringen kannst und welche einfachen Schritte dich dabei unterstützen. Hol dir Impulse, die deinem Körper guttun.
Erkenne deine fruchtbaren Tage. 3 Methoden zur natürlichen Bestimmung der fruchtbaren Tage. Podcast Folge 3.

Fruchtbare Tage erkennen: So klappt es mit dem Eisprung bestimmen

Hier geht es um die Basics, die häufig nicht klar sind. Die Bestimmung deiner fruchtbaren Tage, deines Eisprungs. Dies ist unerlässlich um natürlich schwanger werden zu können. Dennoch bestimmen ca. 90% aller Frauen ihren Eisprung falsch. Viele Frauen glauben, dass der Eisprung in der Mitte des Zyklus stattfindet. Dies ist nur bedingt richtig. Wie du deine fruchtbaren Tage bestimmen kannst und warum das gerade bei Kinderwunsch so wichtig ist, erfährst du hier. Zudem gehen wir der Frage nach, wann genau der 1. Zyklustag ist und warum du die Tage vor dem Eisprung ebenfalls im Augen haben solltest.

Die 10 ultimativen Tipps bei Kinderwunsch

Kinderwunsch Tipps. Die 10 ultimative Tipps bei Kinderwunsch. eBook für 0 €

So kommst du in deinen optimalen fruchtbaren Zustand,
selbst mit 35+ und über 40.

Folge mir auf

Instagram